Wikingerschiff — Wikingerschiff, für Fluss und Hochseefahrt gleichermaßen geeigneter Schiffstyp der Wikinger; durchweg schlank gebaut (Länge 20 24 m, Breite 3,5 5 m), offen, mit Kiel, Spanten und Klinkerbeplankung sowie umlegbarem Mast mit Rahsegel; Vor und… … Universal-Lexikon
Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… … Deutsch Wikipedia
Wikingerschiff — Wi|kin|ger|schiff … Die deutsche Rechtschreibung
Knorre — (Wikingerschiff;) Lastschiff der Wikinger … Maritimes Wörterbuch
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Drachenschiff — Als Langschiffe bezeichnet man Ruderschiffe, die erheblich länger als breit sind. Viele antike Kulturen, darunter große Seefahrervölker, kannten Langschiffe. Inhaltsverzeichnis 1 Griechen 2 Römisches Reich 3 Sachsen 4 Wikinger … Deutsch Wikipedia
Gokstadschiff — Gokstad Schiff bei der Ausgrabung Das Gokstad Schiff im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen Foto: Karamell … Deutsch Wikipedia
Gokstadt-Schiff — Gokstad Schiff bei der Ausgrabung Das Gokstad Schiff im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen Foto: Karamell … Deutsch Wikipedia
Griechisches Langschiff — Als Langschiffe bezeichnet man Ruderschiffe, die erheblich länger als breit sind. Viele antike Kulturen, darunter große Seefahrervölker, kannten Langschiffe. Inhaltsverzeichnis 1 Griechen 2 Römisches Reich 3 Sachsen 4 Wikinger … Deutsch Wikipedia
Johann Olav Koss — Johann Olav Koss, 2007 Johann Olav Koss (* 29. Oktober 1968 in Drammen) ist ein ehemaliger norwegischer Eisschnellläufer. Er gewann vier Olympische Goldmedaillen auf den Strecken von 1500 Meter bis 10.000 Meter und zwei Weltmeistertitel im… … Deutsch Wikipedia